Im August schlägt die Ambrosia erneut zu – wir zeigen, was du dagegen tun kannst
Es gibt Tage, an denen man schon am Morgen spürt, dass etwas nicht stimmt. Der Start in den Tag fällt schwerer, die Luft wirkt „dichter“, und obwohl das Fenster die ganze Nacht geschlossen war, kommen trotzdem das Niesen, die verstopfte Nase und der kratzige Hals. Kommt dir das bekannt vor?
Viele Menschen leiden in dieser Zeit still vor sich hin, aber allergische Symptome sind nicht nur unangenehm – auf Dauer machen sie müde und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.
Hast du das in letzter Zeit auch bemerkt?
• Du musst dir immer öfter die Nase putzen, selbst in Innenräumen?
• Deine Augen oder dein Hals jucken, obwohl du gar nicht krank bist?
• Du fühlst dich am Ende des Tages müder als sonst und weißt nicht, warum?
Die Antwort liegt vielleicht in der Luft...
Die Blütezeit der Ambrosia erschwert jedes Jahr Millionen Menschen in Ungarn das Leben – und leider beginnt der Pollenflug schon Anfang August stark anzusteigen. Die Pollen fragen nicht um Erlaubnis: Sie gelangen in dein Zuhause, schweben in der Luft und reizen deinen Körper ständig.
Was kannst du tun, damit nicht die Allergie deinen Tag bestimmt?
1. Fang mit der Vorbeugung an.
Wenn du einen Garten hast oder ein verwildertes Grundstück in der Nähe, mähe das Ambrosiakraut noch vor der Blüte. Damit tust du dir – und deiner Umgebung – bereits einen großen Gefallen.
2. Lüfte nicht, wenn die Pollenkonzentration am höchsten ist.
Morgens ist die Konzentration am stärksten, daher solltest du das Lüften lieber auf den Abend oder direkt nach einem Regenschauer verschieben.
3. Sorge auch für saubere Innenraumluft.
Pollen stören nicht nur draußen – wenn sie einmal in der Wohnung sind, bleiben sie dort. Sie setzen sich auf Möbeln, Teppichen und Oberflächen ab, und du atmest sie immer wieder ein. Mit einem effektiven Luftreiniger kannst du verhindern, dass dein Zuhause zur Allergenquelle wird.
Ein Luftreiniger, der nicht nur filtert – sondern wirklich reinigt
Die Luftreiniger SolveAir UNI und MAX setzen neue Maßstäbe in der Innenraumluftqualität. Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten mit Filtern zerstören sie Pollen und andere Schadstoffe – ganz ohne Filter und Chemikalien.
Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für SolveAir?
• Kein Filterwechsel – keine zusätzlichen Kosten, kein Aufwand
• Produziert kein Ozon – dadurch vollkommen sicher, auch im Schlaf
• Neutralisiert Pollen, Viren, Bakterien und Gerüche mithilfe von Photokatalyse-Technologie
Das Modell UNI eignet sich ideal für einzelne Räume – Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Homeoffice. Der MAX wurde für größere Räume entwickelt: Büros, Praxen und Gemeinschaftsbereiche lassen sich damit schnell reinigen.
Zum ersten Mal: 15 % Rabatt – nur im August!
SolveAir-Geräte waren noch nie zuvor im Angebot – doch jetzt möchten wir jenen helfen, die während der Ambrosia-Saison am meisten leiden.
Im August erhältst du 15 % Rabatt auf das SolveAir UNI Modell – damit dein Zuhause endlich ein Ort der Erleichterung wird, statt ein Hotspot für Allergien.
Warte nicht – nutze diese seltene Gelegenheit!